zur Startseite

UNIVERSAL LOVE ORCHESTRA

Yair Dalal präsentiert seine einzigartigen Interpretationen arabischer Klangtraditionen, die die Herzen der Zuhörer berühren. Seine irakisch-jüdischen Wurzeln spiegeln sich in jedem seiner Werke wider und machen seine Musik zu einem kulturellen Brückenschlag. Begleitet wird er vom Universal Orchestra. 2018 gegründet teilt es seine Liebe und Leidenschaft für die Musik des mittleren Ostens. Dabei erklingen traditionelle orientalische Instrumente wie Kamancheh, Oud, Ney und Percussion ebenso wie Cello, Violine, Flöte und Klarinette. Besonders wichtig ist ihnen, mit ihrer Musik ein Zeichen für ein friedliches Miteinander zu setzen.

Kontakt

UNIVERSAL LOVE ORCHESTRA
"Oriental Music for Peace" mit Yair Dalal


E-Mail: mail@universal-love-orchestra.com

 

Yair Dalas Familie kam aus Bagdad nach Israel, und seine irakischen Wurzeln bilden die Grundlage seines musikalischen Schaffens. Dalal studierte klassische Musik, Jazz und arabische Musik. Mit seinem Oeuvre von 14 Alben gehört er zu den führenden Repräsentanten israelisch-jüdischer und arabischer Musik. Er tritt weltweit in Konzerten und auf Festivals auf. Dalal spielte bereits in der New Yorker Carnegie Hall und dem Lincoln Center, bei Womad Festivals von England bis Australien und Neuseeland, aber auch immer wieder gerne in einfachen Beduinenzelten in der Wüste. Dabei gastiert er Solo oder mit Musikern und Orchestern unterschiedlichster Herkunft und musikalischer Hintergründe.

Neben seiner musikalischen Arbeit versteht sich Yair Dalal als Friedensaktivist, der immer wieder versucht, Brücken der Verständigung und Kreativität zwischen verschiedenen Kulturen zu schlagen, insbesondere zwischen Juden und Arabern.

Im Januar 2018 gründete Yair Dalal das «Universal Love Orchestra». Die Mitglieder des Orchesters sind bei aller Verschiedenheit Ihrer biographischen und musikalischen Hintergründe vereint in ihrer Neugier, Liebe und Leidenschaft für die Musik des mittleren Ostens. Sie spielen traditionelle Instrumente wie Qanun, Kamancheh, Oud, Ney und orientalische Percussion sowie Cello, Violine, Flöte, Klarinette, Harfe und andere. Besonders wichtig ist ihnen aber, mit ihrer Musik ein Zeichen für ein friedliches Miteinander zu setzen.

UNIVERSAL LOVE ORCHESTRA bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte UNIVERSAL LOVE ORCHESTRA

UNIVERSAL LOVE ORCHESTRA

"Oriental Music for Peace" mit Yair Dalal

Yair Dalal präsentiert seine einzigartigen Interpretationen arabischer Klangtraditionen, die die Herzen der Zuhörer berühren. Seine irakisch-jüdischen Wurzeln spiegeln sich in jedem seiner Werke wider und machen seine Musik zu einem kulturellen Brückenschlag. Begleitet wird er vom Universal Orchestra. 2018 gegründet teilt es seine Liebe und Leidenschaft für die Musik des mittleren Ostens. Dabei erklingen traditionelle orientalische Instrumente wie Kamancheh, Oud, Ney und Percussion ebenso wie Cello, Violine, Flöte und Klarinette. Besonders wichtig ist ihnen, mit ihrer Musik ein Zeichen für ein friedliches Miteinander zu setzen.



Yair Dalas Familie kam aus Bagdad nach Israel, und seine irakischen Wurzeln bilden die Grundlage seines musikalischen Schaffens. Dalal studierte klassische Musik, Jazz und arabische Musik. Mit seinem Oeuvre von 14 Alben gehört er zu den führenden Repräsentanten israelisch-jüdischer und arabischer Musik. Er tritt weltweit in Konzerten und auf Festivals auf. Dalal spielte bereits in der New Yorker Carnegie Hall und dem Lincoln Center, bei Womad Festivals von England bis Australien und Neuseeland, aber auch immer wieder gerne in einfachen Beduinenzelten in der Wüste. Dabei gastiert er Solo oder mit Musikern und Orchestern unterschiedlichster Herkunft und musikalischer Hintergründe.

Neben seiner musikalischen Arbeit versteht sich Yair Dalal als Friedensaktivist, der immer wieder versucht, Brücken der Verständigung und Kreativität zwischen verschiedenen Kulturen zu schlagen, insbesondere zwischen Juden und Arabern.

Im Januar 2018 gründete Yair Dalal das «Universal Love Orchestra». Die Mitglieder des Orchesters sind bei aller Verschiedenheit Ihrer biographischen und musikalischen Hintergründe vereint in ihrer Neugier, Liebe und Leidenschaft für die Musik des mittleren Ostens. Sie spielen traditionelle Instrumente wie Qanun, Kamancheh, Oud, Ney und orientalische Percussion sowie Cello, Violine, Flöte, Klarinette, Harfe und andere. Besonders wichtig ist ihnen aber, mit ihrer Musik ein Zeichen für ein friedliches Miteinander zu setzen.

UNIVERSAL LOVE ORCHESTRA bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte UNIVERSAL LOVE ORCHESTRA

Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Konzerte / Orchester Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Konzerte / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Konzerte / Konzert Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Salzburg, Schwarzstraße 26
Konzerte / Konzert Duisburger Philharmoniker Duisburg, König-Heinrich-Platz
Konzerte / Konzert Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Stiftbergstraße 2
Konzerte / Orchester Dresdner Philharmonie Dresden, Schloßstr. 2
Konzerte / Konzerthaus Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Konzerte / Konzerthaus Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Konzerte / Konzert Hochschule Luzern
Bereich Musik
Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Konzerte / Konzert Gewandhaus zu Leipzig Leipzig, Augustusplatz 8
Konzerte / Konzert Festival Strings Lucerne Luzern, Dreilindenstr. 89
Konzerte / Konzert Sinfonieorchester Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Konzerte / Konzert SWR Symphonieorchester
Konzerte / Wettbewerb Internationaler Deutscher Pianistenpreis 21. bis 23.11.2025
Konzerte / Konzert Essener Philharmoniker
Konzerte / Konzert StradivariQuartett
Konzerte / Festival Ebracher Musiksommer 11.5. bis 21.9.2025
Konzerte / Neue Musik œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik Salzburg
Konzerte / Neue Musik ensemble XXI. jahrhundert​
Konzerte / Orchester Zafraan Ensemble Berlin Konzerte verschiedene Städte
Konzerte / Konzert Augsburger Philharmoniker
Konzerte / Konzert Collegium Musicum
Pommersfelden
15.7. bis 10.8.2025
Konzerte / Konzert Spielende Insel 27.+30.11.2025
Aufführungen / Oper Opernhaus Zürich Zürich, Sechseläutenplatz 1
Aufführungen / Oper Wiener Staatsoper Wien, Opernring 2
Ereignisse / Festival Lucerne Festival Luzern, Hirschmattstr. 13
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Ereignisse / Festival Brühler Schlosskonzerte 10.5. bis 31.8.2025
Sehenswürdigkeiten / Kirche Berner Münster Bern, Münsterplatz 1
Ereignisse / Festival Jazztage Dresden 3.10. bis 29.11.2025
Ereignisse / Festival Residenzwochen München 10. bis 19.10.2025
Ereignisse / Festival SWR Donaueschinger Musiktage 16. bis 19.10.2025
Ereignisse / Festival Kasseler Musiktage 23.10. bis 2.11.2025
Aufführungen / Theater Volkstheater München München, Tumblingerstraße 29
Ereignisse / Festival MünsterlandFestival 4.10. bis 8.11.2025
Aufführungen / Theater Theater Bonn Bonn, Am Boeselagerhof 1
Aufführungen / Theater Vorarlberger Landestheater Bregenz, Seestr. 2
Aufführungen / Theater Theater im Pfalzbau Ludwigshafen Ludwigshafen, Berliner Str. 30
Aufführungen / Theater Theater Konstanz Konstanz, Inselgasse 2-6
Aufführungen / Oper Semperoper Dresden Dresden, Theaterplatz 2
Ereignisse / Festival Salzkammergut Festwochen Gmunden Region Gmunden
Ereignisse / Festival Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival vom 17. bis 19.10.2025
Ereignisse / Kulturveranstaltung Harzer Klöster
Spiritueller Herbst
17.10. bis 2.11.2025
Ereignisse / Festival transVOCALE 13. bis 15.11.2025 / Frankfurt (Oder) - Słubice
Aufführungen / Theater Theater im Palais Berlin
Ereignisse / Wettbewerb Telekom Beethoven Competition 4. bis 14.12.2025
Konzerte / Klassik Windkraft Tirol Kapelle für Neue Musik Innsbruck
Konzerte / Konzert Klosterkonzerte Maulbronn
Konzerte / Neue Musik notabu.ensemble neue musik
Konzerte / Neue Musik ART Ensemble NRW Klangraum 61
Konzerte / Orchester UNIVERSAL LOVE ORCHESTRA Oriental Music for Peace

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.