zur Startseite
16

SWR Symphonieorchester

Das SWR Symphonieorchester ist das jüngste aller deutschen Rundfunkorchester und hat seine künstlerische Heimat in Stuttgart und Freiburg. Seit der Spielzeit 2018/2019 steht mit Teodor Currentzis einer der international gefragtesten Dirigenten als Chefdirigent an der Spitze des Orchesters. Interpretationsansätze aus der historisch informierten Aufführungspraxis, das klassisch-romantische Kernrepertoire sowie Musik der Gegenwart zählen gleichermaßen zum unverwechselbaren künstlerischen Profil des Orchesters.
Das SWR Symphonieorchester ist mit Aboreihen in Stuttgart, Freiburg und Mannheim präsent, gastiert regelmäßig bei den Schwetzinger SWR Festspielen und den Donaueschinger Musiktagen und ist ab Frühling 2020 Residenzorchester der neu formierten Pfingstfestspiele im Festspielhaus Baden-Baden. Tourneekonzerte auf den Bühnen internationaler Musikmetropolen sowie ein umfangreiches Musikvermittlungsangebot runden das Angebot des SWR Symphonieorchesters ab.

Kontakt

SWR Symphonieorchester
Neckarstraße 230
D-70190 Stuttgart

Telefon: 0711/929-12591
Fax: 0711/929-14053
E-Mail: monika.jaegel@SWR.de

Bewertungschronik

SWR Symphonieorchester bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte SWR Symphonieorchester

Ingo Metzmacher
Konzert

Metzmacher dirigiert Strawinsky

SWR Symphonieorchester
Ingo Metzmacher, Dirigent


Igor Strawinsky: Sinfonie für Bläser (Fassung 1947)
Igor Strawinsky: Agon (Ballettmusik)
Igor Strawinsky: Variationen Aldous Huxley in memoriam
Igor Strawinsky: Sinfonie in C

19 Uhr Konzerteinführung

Metzmacher dirigiert Strawinsky bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Metzmacher dirigiert Strawinsky

Ingo Metzmacher
Konzert

Metzmacher dirigiert Strawinsky

SWR Symphonieorchester
Ingo Metzmacher, Dirigent


Igor Strawinsky: Sinfonie für Bläser (Fassung 1947)
Igor Strawinsky: Agon (Ballettmusik)
Igor Strawinsky: Variationen Aldous Huxley in memoriam
Igor Strawinsky: Sinfonie in C

18 Uhr Konzerteinführung

Metzmacher dirigiert Strawinsky bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Metzmacher dirigiert Strawinsky

Ingo Metzmacher
Konzert

Metzmacher dirigiert Strawinsky

SWR Symphonieorchester
Ingo Metzmacher, Dirigent


Igor Strawinsky: Sinfonie für Bläser (Fassung 1947)
Igor Strawinsky: Agon (Ballettmusik)
Igor Strawinsky: Variationen Aldous Huxley in memoriam
Igor Strawinsky: Sinfonie in C

18 Uhr Konzerteinführung

Metzmacher dirigiert Strawinsky bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Metzmacher dirigiert Strawinsky

Martin Grubinger
Konzert

Mittagskonzert mit Martin Grubinger

Martin Grubinger, Schlagzeug
SWR Symphonieorchester
Tito Muñoz, Dirigent


John Corigliano: Conjurer, Konzert für einen Schlagzeuger und Streichorchester
Aaron Copland: Billy the Kid (Ballettsuite)

Mittagskonzert mit Martin Grubinger bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mittagskonzert mit Martin Grubinger

Martin Grubinger
Konzert

Kammerkonzert mit Martin Grubinger

Martin Grubinger, Schlagzeug
Schlagzeuger des SWR Symphonieorchesters


Werke für Schlagzeug

Kammerkonzert mit Martin Grubinger bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kammerkonzert mit Martin Grubinger

Konzert

Kammerkonzert mit Martin Grubinger

Martin Grubinger, Schlagzeug
Schlagzeuger des SWR Symphonieorchesters


Werke für Schlagzeug

Kammerkonzert mit Martin Grubinger bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kammerkonzert mit Martin Grubinger

Martin Grubinger
Konzert

Kammerkonzert mit Martin Grubinger

Martin Grubinger, Schlagzeug
Schlagzeuger des SWR Symphonieorchesters


Werke für Schlagzeug

Kammerkonzert mit Martin Grubinger bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kammerkonzert mit Martin Grubinger

Giedrė Šlekytė
Familienkonzert

Familienkonzert: Purcell, Copland, Mozart, Britten

Kinder und Jugendliche der Musikschule Freiburg
SWR Symphonieorchester
Giedrė Šlekytė, Dirigentin
N.N., Moderation


Henry Purcell: Rondeau aus der Abdelazer-Suite
Aaron Copland: Fanfare for the Common Man für Blechbläser und Schlagzeug
Wolfgang Amadeus Mozart: Finale aus der Gran Partita B-Dur KV 361
Benjamin Britten: The Young Person’s Guide to the Orchestra op. 34
Weitere Werke werden später bekanntgegeben

Familienkonzert: Purcell, Copland, Mozart, Britten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Familienkonzert: Purcell, Copland, Mozart, Britten

Giedrė Šlekytė
Familienkonzert

Familienkonzert: Purcell, Copland, Mozart, Britten

SWR Symphonieorchester
Giedrė Šlekytė, Dirigentin
N.N., Moderation


Henry Purcell: Rondeau aus der Abdelazer-Suite
Aaron Copland: Fanfare for the Common Man für Blechbläser und Schlagzeug
Wolfgang Amadeus Mozart: Finale aus der Gran Partita B-Dur KV 361
Benjamin Britten: The Young Person’s Guide to the Orchestra op. 34
und weitere Werke

Familienkonzert: Purcell, Copland, Mozart, Britten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Familienkonzert: Purcell, Copland, Mozart, Britten

Pablo Heras-Casado
Konzert

Heras-Casado dirigiert Mendelssohn, Strawinsky und Berio

Sophie Harmsen, Sopran
Werner Güra, Tenor
Florian Boesch, Bariton
SWR Vokalensemble
SWR Symphonieorchester
Pablo Heras-Casado, Dirigent


Luciano Berio: 4 dédicaces
Igor Strawinsky: Psalmensinfonie für Chor und Orchester
Felix Mendelssohn Bartholdy: Die erste Walpurgisnacht
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ballade für Soli, Chor und Orchester op. 60

19 Uhr Konzerteinführung

Heras-Casado dirigiert Mendelssohn, Strawinsky und Berio bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Heras-Casado dirigiert Mendelssohn, Strawinsky und Berio

16

SWR Symphonieorchester

Das SWR Symphonieorchester ist das jüngste aller deutschen Rundfunkorchester und hat seine künstlerische Heimat in Stuttgart und Freiburg. Seit der Spielzeit 2018/2019 steht mit Teodor Currentzis einer der international gefragtesten Dirigenten als Chefdirigent an der Spitze des Orchesters. Interpretationsansätze aus der historisch informierten Aufführungspraxis, das klassisch-romantische Kernrepertoire sowie Musik der Gegenwart zählen gleichermaßen zum unverwechselbaren künstlerischen Profil des Orchesters.
Das SWR Symphonieorchester ist mit Aboreihen in Stuttgart, Freiburg und Mannheim präsent, gastiert regelmäßig bei den Schwetzinger SWR Festspielen und den Donaueschinger Musiktagen und ist ab Frühling 2020 Residenzorchester der neu formierten Pfingstfestspiele im Festspielhaus Baden-Baden. Tourneekonzerte auf den Bühnen internationaler Musikmetropolen sowie ein umfangreiches Musikvermittlungsangebot runden das Angebot des SWR Symphonieorchesters ab.

SWR Symphonieorchester bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte SWR Symphonieorchester

Konzerte / Konzert Staatsorchester Stuttgart Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
Konzerte / Konzert Klosterkonzerte Maulbronn Maulbronn, Klosterhof 17
Konzerte / Konzert Stuttgarter Philharmoniker Stuttgart, Leonhardsplatz 28
Ereignisse / Festival Sommermusik im oberen Nagoldtal Nagold, -
Konzerte / Konzert Int. Bachakademie Stuttgart Stuttgart, Hasenbergsteige 3
Konzerte / Konzert Philharmonia Chor Stuttgart Fellbach, Kienbachstraße 12
Konzerte / Konzert Musik Podium Stuttgart e.V. Stuttgart, Büchsenstraße 22
Konzerte / Konzert Kammerchor Stuttgart Stuttgart, Büchsenstraße 22
Konzerte / Konzert Barockorchester Stuttgart Stuttgart, Büchsenstraße 22
Konzerte / Konzert Hofkapelle Stuttgart Stuttgart, Büchsenstraße 22
Konzerte / Konzert Klassische Philharmonie Stuttgart Stuttgart, Büchsenstraße 22

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.