StradivariQuartett
Das Markenzeichen des StradivariQuartetts sind die beliebten StradivariFESTe. Rund 60 Konzerte in der Schweiz und im Ausland gibt das Ensemble pro Saison – stets in engem Kontakt und Austausch mit seinem Publikum. Regelmässig fährt das Quartett zudem zusammen mit einer Gruppe von Kammermusikliebhaber*innen an einmalige Orte, um die Musik, das Zusammensein und die Natur und Kultur der Umgebung zu geniessen. So begeistert es für Musik und Kultur auf allerhöchstem Niveau in Zürich, Vevey, Berlin, Wien, Hamburg, Cremona und an diversen anderen Orten.
Das StradivariQuartett verfügt über ein breites Repertoire. Die Musiker*innen konzentrieren sich jedoch zunehmend auf grosse Zyklen: Sie widmen sich jeweils über eine ganze Saison einem Komponisten. Diese besondere Vertiefung ermöglicht eine aussergewöhnliche Intensität. In jeder Saison bietet das Ensemble einem Komponisten einen Zyklus in ausgewählten, besonders prestigeträchtigen «Sternensälen» in der Schweiz sowie an weiteren Orten um den Zürichsee, am Rhein und in der Ostschweiz. Bei diesen Konzerten steht der Komponist mit verschiedenen Facetten im Fokus, die weit über das Streichquartett hinausgehen.
Das StradivariQuartett hat neben CDs mit Werken von Mozart und Schubert zwei Einspielungen mit Schumanns kompletten Streichquartetten sowie seinem monumentalen G-Dur Quartett Nr.15 und seinen beiden Quartettsätzen veröffentlicht. Die Aufnahmen erhielten international Beachtung und wurden von der Fachpresse hoch gelobt. Die aktuellen Programme werden bei ausgewählten Konzerten von «Silent Work GmbH» in 3D-Audio aufgezeichnet.
«Selten haben Konzertbesuchende Streichinstrumente so sirrend, flirrend und tanzend gehört!» (Tages-Anzeiger)
«Die Qualitäten des renommierten Quartetts stehen für sich.» (Luzerner Zeitung)