zur Startseite

Veranstaltungen in Basel, Freiburg, Mulhouse, Colmar

Veranstaltungskalender - Terminsuche
vom 16.07.2025 bis 06.08.2025
Konzerte | Konzert

Andrés Orozco-Estrada dirigiert Werke von Strauss und Brahms

François Leleux, Oboe
SWR Symphonieorchester
Andrés Orozco-Estrada, Dirigent

Richard Strauss: Konzert für Oboe und kleines Orchester D-Dur AV 144
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Ausstellungen | Ausstellung

Ammonit & Donnerkeil

Grenzenlose Welt der Steine
Dauerausstellung

Die Ausstellung Ammonit & Donnerkeil beherbergt Gesteine aus der Nordwestschweiz, die zwischen 16‘000 und 250 Millionen Jahre alt sind. Darunter befinden sich die wichtigsten Gruppen von Mikrofossilien, Pflanzen und wirbellosen Tieren. Hierzu zählen auch zahlreiche Fossilien von Meeresbewohnern wie Schwämme, Korallen, Muscheln, Ammoniten und Seeigel aus der Jurazeit, als die Region von einem flachen Meer bedeckt war.

Die Umgebung von Basel ist äusserst reich an Fossilien. Werfen Sie einen Blick auf spektakuläre Funde aus der Trias, bemerkenswerte Ammoniten aus der Jurazeit sowie auf Korallen, Brachiopoden, Muscheln und Echinodermen aus unterschiedlichen Epochen der Zeitgeschichte.

Des Weiteren präsentieren wir Ihnen Fossilien aus den Tongruben bei Allschwil, Trias-Pflanzen aus Münche
Ausstellungen | Ausstellung

Dino & Saurier

Lebendige Bilder vergangener Tage
Dauerausstellung

Wie lebten die Dinosaurier? Was haben sie gefressen? Wie schnell sind sie gewachsen? Weshalb wurden sie derart gross? Und wie war ihr Sozialverhalten? Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserer Dauerausstellung anschauliche Antworten. Dabei nehmen wir Abschied von der Vorstellung, Dinosaurier seien primitive Monster gewesen.

Die Dauerausstellung vermittelt Eindrücke davon, wie die Welt vor 150 Millionen Jahren aussah und durch welche Landschaften die Dinosaurier gewandert sind. Was viele noch immer nicht wissen: Auch in der Schweiz hat man Dinosaurier gefunden. Wir zeigen bemerkenswerte Objekte und aktuelle Erkenntnisse aus erster Hand.

Neben einer dynamischen Skelettrekonstruktion eines 7,5 m langen Allosaurus ist auch ein plastisches, lebensgrosses Modell des in der Schwe
Ausstellungen | Kinderprogramm

Kids Corner

Unsere Expertinnen und Experten verfügen über ein grosses Fachwissen, das sie sehr gerne mit Euch teilen. Insbesondere freut es sie, wenn sie die Jüngsten für die Naturwissenschaften begeistern können. Die Spiele, Rätsel und Lernvideos, die sie sich extra für Euch ausgedacht und umgesetzt haben, sind ganz neu entstanden. Viel Spass damit!

Ausstellungen | Online

Museum digital

Wir bieten Ihnen virtuelle Einblicke:
Tipps, Anregungen und Hintergrundinformationen, Einblicke hinter die Kulissen:
Ausstellungen | Ausstellung

Schlupfloch

Vom Ei zum Falter
Dauerausstellung

Hat sich eine Raupe aus dem Ei gekämpft, frisst sie, soviel sie kann. Sie ändert ihr Aussehen, wächst und verpuppt sich, um schliesslich als wunderschöner Falter aus der Puppenhülle zu schlüpfen und durch die Lüfte zu fliegen. Diese bemerkenswerten Entwicklungsschritte des Schmetterlings zeigen wir am Beispiel des einheimischen Schwalbenschwanzes. Das Schlupfloch richtet sich primär an Kinder.

Schmetterlinge vollziehen im Laufe ihres Lebens eine Verwandlung, die sogenannte vollständige Metamorphose. Auch Käfer, Fliegen und Hautflügler wie etwa Ameisen oder Bienen verwandeln sich komplett.

Am Beispiel eines einheimischen Schmetterlings, des Schwalbenschwanzes, ist diese Ausstellung dem Reiz der Verwandlung auf der Spur und zeigt die verschiedenen Entwicklungsschritte dieses fasziniere
Ausstellungen | Bildung

Kunstvermittlung

GESCHICHTEN RUND UM KUNST
Das Hauptanliegen der Fondation Beyeler ist es, Kunstwerke und Betrachtende zusammenzubringen. In Führungen und Workshops vermitteln wir nicht nur Wissen zu Künstlern, Werken und Epochen. Wir schaffen vor allem Raum, um die eigene Betrachtung zu vertiefen, verschiedene Ansichten und Wahrnehmungen, Gefühle und Gedanken auszutauschen, alles dies mit dem Ziel, dass sich zwischen Kunstwerk und Betrachtenden Geschichten spinnen, Verbindungen entstehen. Besonders wichtig ist es der Fondation Beyeler, dass auch Kinder und Jugendliche solche Geschichten und Verbindungen finden.
Ausstellungen | Ausstellung

Biowissenschaftliche Sammlung

Die biologischen Sammlungen des Naturhistorischen Museums Basel wurden im Lauf der letzten Jahrhunderte mit dem Ziel aufgebaut, die Vielfalt des Lebens kennenzulernen, zu dokumentieren und für die Zukunft zu bewahren. Eigene Expeditionen und der Tausch mit anderen Museen waren die Quellen für unsere umfangreichen, alle Tierstämme abdeckenden Sammlungsbestände.

Die biologischen Objekte bewahren wir je nach Gruppe in unterschiedlicher Form auf: Vögel, Säugetiere oder Insekten lagern wir als Trockenpräparate, Fische, Amphibien, Reptilien und wirbellose Tiere lagern in siebzigprozentigem Alkohol, um die Jahre schadlos zu überstehen. Ganz kleine Tiere wie zum Beispiel Milben werden als eingebettete Präparate auf Objektträgern aufbewahrt.

Im Gegensatz zu den Ausstellungsobjekten, die in le
Ausstellungen | Ausstellung

Geowissenschaftliche Sammlung

Die geowissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums Basel beherbergen über vier Millionen Objekte. Ob ein Bergkristall, die Schale eines Einzellers oder das Skelett eines Wals – alle sind Zeugen der Geschichte der Erde und der Entwicklung des Lebens.

Die geowissenschaftlichen Sammlungen haben eine lange Historie. Aufgebaut wurden sie im Laufe der letzten 350 Jahre. Aus diesem grossen Archiv schöpfen wir unser Wissen. Wie sind die Erde und ihre Lebewesen entstanden? Erst durch den Blick in die Vergangenheit können wir die Gegenwart und sogar die Zukunft verstehen.

Die Sammlungen teilen sich in die Fachbereiche Anthropologie, Mineralogie und Paläontologie auf.

Die Anthropologie (griechisch: anthropos = Mensch; logos = Lehre) setzt sich mit der Entwicklung des Menschen
Aufführungen | Online

Sommersprossen

ein Spielfilm von Helmut Förnbacher

Das Schweizer Fernsehen hat in einer sehr aufwändigen Arbeit meinen 1968 in Basel gedrehten Spielfilm «SOMMERSPROSSEN», der in vielen Kinos dieser Welt in vielen Sprachen (es gibt sogar eine chinesische Version!) erfolgreich gezeigt worden ist, sorgfältig und hervorragend restauriert.

Ich freue mich, dass dieser der Film jetzt erstmals digital verfügbar ist, und zwar exklusiv bei uns - bei der Helmut Förnbacher Theater Company.

In den USA lief der Film mit dem Titel «WHAT A WAY TO DIE» und erntete hinreissende Kritiken - z.B. in der Hollywood-Filmzeitschrift «Variety».

Der Film spielt 1934 in Basel, Deutschland und in Südfrankreich - und handelt vom grössten Kriminalfall, den es in Basel je gegeben hat - von den beiden Gangstern Velte und Sandweg.

Erleben Sie einen jungen Hel
Ausstellungen | Ausstellung

Basler Fasnacht

Dauerausstellung

In historischen Räumen präsentiert das Museum einen bunten Querschnitt durch die weltberühmte Basler Fasnacht – von Kostümen, Laternen, Larven und Musikinstrumenten über historische Dokumente bis hin zur nachgebildeten «Fasnachtsbeiz». Eine Multimedia-Station gibt zusätzlich lebendige Einblicke in das fasnächtliche Treiben.

Die Basler Fasnacht ist ein ebenso traditionsreicher wie geschichtsträchtiger Grossanlass. Jahr für Jahr zieht sie Zehntausende Baslerinnen und Basler sowie Gäste aus aller Welt in ihren Bann.

Die Dauerausstellung «Basler Fasnacht» führt die Besucherinnen und Besucher sogleich in eine Wohnung, in der die unverkennbare Fasnachtsstimmung herrscht. Von Piccolo- und Trommelklängen melodisch begleitet wandelt man durch den Gang und die verschiedenen Zimmer. Diese sind
Ausstellungen | Ausstellung

Memory. Momente des Erinnerns und Vergessens

Dauerausstellung

Wie erinnern sich Menschen an denkwürdige Momente, Personen und Orte? Oft anhand von Dingen. 400 Objekte aus der Museumssammlung zeigen die vielfältigen Formen und kulturellen Praktiken des Erinnerns, aber auch des Vergessens.

Das ganze Leben hindurch bewahren Menschen für sie wichtige Ereignisse und Personen im Gedächtnis. Die Ausstellung beginnt mit sehr persönlichen Erinnerungen – festgehalten in Poesie- und Fotoalben oder Taufbriefen. Ein wandfüllender Setzkasten mit Souvenirs verdeutlicht zugleich, dass Erinnerungen oft an Dinge geknüpft sind. Über 400 Exponate aus der Museumssammlung zeugen davon. Sie bergen Persönliches wie Geburten, Hochzeiten oder den Tod. Sie erinnern aber auch an gesellschaftliche Ereignisse, an Kriege, Katastrophen, Grenzöffnungen oder Unabhängigkeitstage.
Ausstellungen | Ausstellung

Alles lebt - mehr als menschliche Welten

Dauerausstellung

Was passiert, wenn Berge, Flüsse, Bäume, Tiere, Pilze, Dinge, Geistwesen, Ahnen und Menschen sich begegnen? Im Fokus der Ausstellung steht die Frage, wie Menschen ihre Beziehungen zu anderen Wesen neu denken und verändern können, um Wege aus der planetaren Krise zu finden.

Ausgehend von 165 Objekten aus der Sammlung des MKB, zeitgenössischen Kunstwerken und vielen Stimmen aus verschiedenen Regionen der Erde, hinterfragt die Ausstellung eine menschenzentrierte Weltsicht.

Aus dieser Perspektive sind Land, Berge, Flüsse und Dinge Ressourcen, die für ein globales, profitorientiertes Wirtschaftssystem ausgebeutet werden. Damit einher gehen Gewalt und Enteignung, Vertreibung und Unterdrückung. Kolonisierende und extraktivistische Praktiken gefährden die Bewohnbarkeit der Erde.

Die plane
Ausstellungen | Museum

Museum der Kulturen Basel

  • Kulturschätze aus fünf Kontinenten, Ausstellungen zu vertrauten Alltagsthemen, attraktiver Architekturmix, Geschenkshopping und Gastronomie.
Aufführungen | Theater

Theater Basel

  • Das Theater Basel ist das grösste Dreispartenhaus der Schweiz
Konzerte | Konzert

SWR Symphonieorchester

  • Aktuelle Konzerte des SWR Symphonieorchesters
Aufführungen | Theater

Die Helmut Förnbacher Theater Company Basel

  • Aufführungen der Förnbacher Theater Company in Ausweichspielstätten.
Ausstellungen | Museum

Fondation Beyeler Basel

  • Die Sammlung umfasst 320 Werke der klassischen Moderne und der Gegenwart.
Konzerte | Konzert

Cantus Basel

  • Cantus Basel ist ein Konzertchor von rund 50 Mitwirkenden, der sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt auszeichnet.
Familie+Kinder | Familienprogramm

anda Kids

  • Kindertheater zum Staunen und Bilderbücher zum Abtauchen
Aufführungen | Neue Musik

Gare du Nord Basel

  • Spielort für die überaus lebendige und produktive zeitgenössische Musikszene der Schweiz
Brauchtum | Familientheater

Bauernhausmuseum Schneiderhof

  • Bauernhausmuseum Schneiderhof Kirchhausen
Sehenswürdigkeiten | Kirche

Freiburger Münster

  • Der "Münster Unserer Lieben Frau" ist das Wahrzeichen der Stadt und zählt zu einem der berühmtesten Meisterwerke der Gotik.
Sehenswürdigkeiten | Gebäude

Historisches Kaufhaus Freiburg

  • Hier wurde die Waren kontrolliert und die Höhe des Zolls festgelegt.
Familie+Kinder | Freizeit

Zoo Basel

  • Im Zoologische Garten Basel sind zahlreiche heimische und exotische Tiere zu finden.
Aufführungen | Aufführung

Kaserne Basel

  • Die Kaserne Basel ist das grösste Zentrum für die freie zeitgenössische Theater-, Tanz- und Performanceszene sowie für innovative Populärmusik in der Nordwestschweiz.
Ausstellungen | Ausstellung

Kunstverein Freiburg

  • Der Kunstverein Freiburg wurde 1827 gegründet und zählt damit zu den ältesten Kunstvereinen in Deutschland.
Ausstellungen | Museum

Barfüsserkirche Basel

  • Seit der Gründung des Historischen Museums Basel beherbergt die gotische Bettelordenskirche das historische Museum.
Ausstellungen | Museum

Haus zum Kirschgarten Basel

  • Das 1775-1780 erbaute Haus zum Kirschgarten markiert einen Höhepunkt der Profanarchitektur der Louis-Seize-Zeit am Oberrhein.
Ausstellungen | Museum

Musikmuseum Basel

  • Das Musikmuseum liegt im Zentrum der Basler Altstadt über dem Barfüsserplatz.
Ausstellungen | Museum

Dreiländermuseum Lörrach

  • Das mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Dreiländermuseum ist das einzige Drei-Länder-Museum Europas.
Ereignisse | Festival

Festival Rümlingen

  • Ein Festival für Junge Musik
Konzerte | Klassik

Sinfonieorchester Basel

  • Das Sinfonieorchester Basel gehört zu den führenden Schweizer Klangkörpern.
Sehenswürdigkeiten | Platz

Barfüsserplatz Basel

  • Der Barfüsserplatz lädt zum Verweilen ein
Konzerte | Konzert

Basel Sinfonietta

  • Die Basel Sinfonietta setzt sich die Aufführung und Verbreitung von Neuer Musik und neu­en Musikformen ein.
Ausstellungen | Museum

Vitra Design Museum Weil am Rhein

  • Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein zählt zu den führenden Designmuseen weltweit.
Ausflüge | Ausflug

Freiburger Schlossberg

  • Vom Freiburger Schlossberg hat man eine fantastischen Aussichten auf die Stadt.
Sehenswürdigkeiten | Turm

Schwabentor Freiburg

  • Das Schwabentor ist Teil der Stadtmauer, die Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet wurde.
Konzerte | Konzert

Albert Konzerte Konzerthaus Freiburg

  • Orchester von Weltrang, berühmte Dirigenten, große Solisten und erlesene Kammermusik-Ensembles
Ausflüge | Burg

Burg Rötteln

  • Burg Rötteln, im äußersten Südwesten Baden-Württembergs gelegen, ist die drittgrößte Burgruine Badens.
Ausstellungen | Museum

Spielzeug Welten Museum Basel

  • Puppen, Kaufmannsläden und Puppenhäuser aus vergangenen Tagen laden zu einer Entdeckungsreise ein.
Ausflüge | Schloss

Schloss Wildenstein

  • Schloss Wildenstein ist eine von zwei erhaltenen Höhenburgen im Baselbiet.
Konzerte | Konzert

Kammerorchester Basel

  • Das Kammerorchester Basel zählt zu den führenden Kammerorchestern des internationalen Musiklebens.
Ereignisse | Festival

Museumsnacht Basel

  • Basel und Umland
  • Jährlich im Januar in rund 40 Museen und Kulturbetriebe in Basel, Riehen, Münchenstein und Weil am Rhein
 
Ausstellungen | Museum

Kunstmuseum Basel

  • Drei Museen für die öffentliche Kunstsammlung Basel
Familie+Kinder | Familienprogramm

Rundfahrt Oldtimertram

  • nostalgischen Rundfahrt im Oldtimertram durch Basel
Ausflüge / Reisen Basel Basel, Aeschenvorstadt 36
Sehenswürdigkeiten / Kirche Münster Basel Basel, Münsterplatz 9
Ereignisse / Blues Blues Festival Basel Basel, Rebgasse 12
Konzerte / Konzert Classiques! im Landgasthof Riehen Riehen, Baselstr. 38
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Rathaus Basel Basel, Marktplatz 9
Ausflüge / Reisen Lörrach Lörrach, Basler Straße 170
Ausflüge / Reisen Rheinfelden Rheinfelden (Baden), Karl-Fürstenberg-Straße 17
Sehenswürdigkeiten / Turm Spalentor Basel Basel, Spalenvorstadt
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Tinguwly-Brunnen Basel
Ausstellungen / Museum Naturhistorisches Museum Basel Basel, Augustinergasse 2
Ausflüge / Reisen Colmar Colmar, Place Unterlinden
Ereignisse / Festival SWR Donaueschinger Musiktage 16. bis 19.10.2025
Ausstellungen / Museum Museum der Kulturen Basel Basel, Münsterplatz 20
Aufführungen / Theater Theater Basel Basel, Elisabethenstr. 16
Konzerte / Konzert SWR Symphonieorchester
Aufführungen / Theater Die Helmut Förnbacher Theater Company Basel Bottmingen, Spechtweg 8
Ausstellungen / Museum Fondation Beyeler Basel Riehen/Basel, Baselstr. 101
Konzerte / Konzert Cantus Basel Basel, Ingelsteinweg 6
Familie+Kinder / Familienprogramm anda Kids
Aufführungen / Neue Musik Gare du Nord Basel Basel, Schwarzwaldallee 200
Brauchtum / Familientheater Bauernhausmuseum Schneiderhof Steinen-Endenburg, Am Schneiderhof 6
Sehenswürdigkeiten / Kirche Freiburger Münster Freiburg, Münsterplatz
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Historisches Kaufhaus Freiburg Freiburg, Münsterplatz 24
Familie+Kinder / Freizeit Zoo Basel Basel, Binningerstrasse 40
Aufführungen / Aufführung Kaserne Basel Basel, Klybeckstrasse 1b
Ausstellungen / Ausstellung Kunstverein Freiburg Freiburg, Dreisamstr. 21
Ausstellungen / Museum Barfüsserkirche Basel Basel, Barfüsserplatz 7
Ausstellungen / Museum Haus zum Kirschgarten Basel Basel, Elisabethenstr. 27/29
Ausstellungen / Museum Musikmuseum Basel Basel, Im Lohnhof 9
Ausstellungen / Museum Dreiländermuseum Lörrach Lörrach, Basler Str. 143
Ereignisse / Festival Festival Rümlingen Läufelfingen, Hauptstr. 16
Konzerte / Klassik Sinfonieorchester Basel Basel, Steinenberg 19
Sehenswürdigkeiten / Platz Barfüsserplatz Basel Basel, Barfüsserplatz
Konzerte / Konzert Basel Sinfonietta Basel, Dornacherstrasse 390
Ausstellungen / Museum Vitra Design Museum Weil am Rhein Weil am Rhein, Charles-Eames-Str. 2
Ausflüge / Ausflug Freiburger Schlossberg Freiburg, Schlossbergring 3
Sehenswürdigkeiten / Turm Schwabentor Freiburg Freiburg, Oberlinden 25
Konzerte / Konzert Albert Konzerte Konzerthaus Freiburg Freiburg, Bertoldstraße 10
Ausflüge / Burg Burg Rötteln Lörrach, Röttelnweiler 47
Ausstellungen / Museum Spielzeug Welten Museum Basel Basel, Steinenvorstadt 1
Ausflüge / Schloss Schloss Wildenstein Bubendorf, -
Konzerte / Konzert Kammerorchester Basel Basel, Eptingerstr. 27
Ereignisse / Festival Museumsnacht Basel Basel und Umland
Ausstellungen / Museum Kunstmuseum Basel Basel, St. Alban-Graben 8
Familie+Kinder / Familienprogramm Rundfahrt Oldtimertram Basel, Centralbahnstrasse 10
Aufführungen / Theater Theater L.U.S.T. Freiburg, Engelbergerstr. 10
Ausstellungen / Museum Kunsthaus Baselland Muttenz / Basel, St. Jakob-Str. 170
Brauchtum / Museum Basler Papiermühle Basel, St. Alban-Tal 37
Aufführungen / Konzert Casino-Gesellschaft Basel Basel, Steinenberg 14
Familie+Kinder / Museum Cartoonmuseum Basel Basel, St. Alban-Vorstadt 28
Ereignisse / Jazz the bird`s eye jazz club Basel Basel, Kohlenberg 20
Ereignisse / Kulturveranstaltung Burghof Lörrach Lörrach, Herrenstr. 5
Ausflüge / Ausflug Dreiländereck Basel , Westquaistrasse 75
Familie+Kinder / Museum Spielzeug Welten Museum Basel Basel, Steinenvorstadt 1
Familie+Kinder / Freizeitpark Europa-Park Rust, Europa-Park-Straße 2
Aufführungen / Kulturveranstaltung Gesellschaft der Musikfreunde Donaueschingen Donaueschingen, Rathausplatz 1
Ereignisse / Kulturveranstaltung Donauhallen Donaueschingen, An der Donauhalle 2
Familie+Kinder / Fest Römerfest Augst, Giebenacherstrasse 17
Familie+Kinder / Schwimmbad aquabasilea Pratteln, Hardstr. 57
Familie+Kinder / Besichtigung Botanischen Garten der Universität Basel Basel, Spalengraben 8

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.