zur Startseite

Barfüsserkirche Basel

Das Historische Museum Basel vermittelt seinen Nutzerinnen und Nutzern die Geschichte Basels, der Region und ihrer Menschen. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen.

In seinen Ausstellungen behandelt das Museum historische und aktuelle Themen in einem regionalen, nationalen und internationalen Kontext. Es nutzt über das Medium der Ausstellung hinaus weitere Kommunikationsformen.

Seit der Gründung des Historischen Museums Basel im Jahr 1894 beherbergt die gotische Bettelordenskirche (Barfüsserkirche) das historische Museum.

Unterdessen ist das Museum am Barfüsserplatz das Haupthaus des Historischen Museums Basel, das mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein gilt. Der Fokus der Dauerausstellung der Barfüsserkirche liegt auf der historischen Identität von Basel an der Schnittstelle der Kulturen der Schweiz, Deutschlands und Frankreichs. Die Highlights der Sammlung – der Basler Münsterschatz, die Fragmente des Basler Totentanzes, die spätmittelalterlichen Bildteppiche oder das Amerbach-Kabinett – zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auch das reiche archäologische Erbe der Region, das bis in die Zeit der Kelten zurückreicht, ist dargestellt. Anhand ausgewählter Themen und Kapitel lädt die Barfüsserkirche zu einer abwechslungsreichen Promenade durch die Basler Stadtgeschichte ein. Zahlreiche Multimediaeinrichtungen bieten erweiterte Informationsmöglichkeiten.

Kontakt

Barfüsserkirche Basel
Historisches Museum Basel
Barfüsserplatz 7
CH-4051 Basel

Telefon: 41 (0) 61 205 86 00
Fax: 41 (0) 61 205 86 01
E-Mail: historisches.museum@bs.ch

Barfüsserkirche Basel bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Barfüsserkirche Basel

Barfüsserkirche Basel

Historisches Museum Basel

Das Historische Museum Basel vermittelt seinen Nutzerinnen und Nutzern die Geschichte Basels, der Region und ihrer Menschen. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen.



In seinen Ausstellungen behandelt das Museum historische und aktuelle Themen in einem regionalen, nationalen und internationalen Kontext. Es nutzt über das Medium der Ausstellung hinaus weitere Kommunikationsformen.



Seit der Gründung des Historischen Museums Basel im Jahr 1894 beherbergt die gotische Bettelordenskirche (Barfüsserkirche) das historische Museum.



Unterdessen ist das Museum am Barfüsserplatz das Haupthaus des Historischen Museums Basel, das mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein gilt. Der Fokus der Dauerausstellung der Barfüsserkirche liegt auf der historischen Identität von Basel an der Schnittstelle der Kulturen der Schweiz, Deutschlands und Frankreichs. Die Highlights der Sammlung – der Basler Münsterschatz, die Fragmente des Basler Totentanzes, die spätmittelalterlichen Bildteppiche oder das Amerbach-Kabinett – zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auch das reiche archäologische Erbe der Region, das bis in die Zeit der Kelten zurückreicht, ist dargestellt. Anhand ausgewählter Themen und Kapitel lädt die Barfüsserkirche zu einer abwechslungsreichen Promenade durch die Basler Stadtgeschichte ein. Zahlreiche Multimediaeinrichtungen bieten erweiterte Informationsmöglichkeiten.

Barfüsserkirche Basel bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Barfüsserkirche Basel

Ausstellungen / Museum Naturhistorisches Museum Basel Basel, Augustinergasse 2
Ausstellungen / Museum Museum der Kulturen Basel Basel, Münsterplatz 20
Ausstellungen / Museum Fondation Beyeler Basel Riehen/Basel, Baselstr. 101
Ausstellungen / Ausstellung Kunstverein Freiburg Freiburg, Dreisamstr. 21
Ausstellungen / Museum Barfüsserkirche Basel Basel, Barfüsserplatz 7
Ausstellungen / Museum Haus zum Kirschgarten Basel Basel, Elisabethenstr. 27/29
Ausstellungen / Museum Musikmuseum Basel Basel, Im Lohnhof 9
Ausstellungen / Museum Dreiländermuseum Lörrach Lörrach, Basler Str. 143
Ausstellungen / Museum Vitra Design Museum Weil am Rhein Weil am Rhein, Charles-Eames-Str. 2
Ausstellungen / Museum Spielzeug Welten Museum Basel Basel, Steinenvorstadt 1
Ausstellungen / Museum Kunstmuseum Basel Basel, St. Alban-Graben 8
Ausstellungen / Ausstellung Kulturraum Waldenburg
Sa 21.6.2025, 14:00 Uhr
Ausstellungen / Museum Kunsthaus Baselland Muttenz / Basel, St. Jakob-Str. 170

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.