zur Startseite

Haus zum Kirschgarten

Das 1775-1780 erbaute Haus zum Kirschgarten markiert einen Höhepunkt der Profanarchitektur der Louis-Seize-Zeit am Oberrhein. Für einen Basler Kaufmannssitz stellt es einen ungewöhnlichen Anspruch zur Schau. Bemerkenswert sind die fein gegliederte Sandsteinfassade mit dem dreiachsigen Portikus, die Durchfahrt mit gekuppelten Säulen und das grossräumige Treppenhaus. Bauherr war der damals erst 25jährige Seidenbandfabrikant Johann Rudolf Burckhardt. In dem noch jüngeren Ulrich Büchel-Fatio fand er einen am neuesten Geschmack orientierten Basler Architekten. Bereits 1797 zog sich Johann Rudolf Burckhardt auf sein Landgut zurück. Mehrmaliger Besitzerwechsel bis zur Museumsnutzung (Bestimmung 1933, Eröffnung 1951) brachten den Verlust des Inventars und Veränderungen der Raumaufteilung mit sich.

So gibt der heutige Zustand nur ein fragmentarisches Bild von der ursprünglichen Innenausstattung des Stadtpalais. Erhalten sind die Hauptraumfolge mit Treppenhaus, Vorplatz und grossem Salon, jeweils mit der stuckierten Wanddekoration, im Erdgeschoss die ehemalige Bibliothek sowie drei Zimmer im 2. Obergeschoss, nämlich die grüne Täferstube, die Burckhardtsche Schlafstube und das 1780 datierte Rosenboudoir. Doch sind alle Räume ohne ihre ursprüngliche bewegliche Einrichtung, die auch nicht dokumentiert ist.

Im Ausstellungskonzept wird das erste Basler Wohnmuseum im Segerhof fortgesetzt. Dieser Kaufmannssitz, den Frl. Marie Burckhardt mit seinem Inventar 1923 der Stadt vermacht hatte, wurde 1934 abgebrochen. Das quasi authentische, an einer Basler Familie dokumentierte Beispiel einer gewachsenen Einrichtung ging dabei nicht ganz verloren. Aus dem Segerhof wurden vier Räume ganz oder teilweise in das Museum hinübergerettet: die Visitenstube, das Esszimmer, der graue Saal und die Küche (alle 2. Obergeschoss).

Kontakt

Haus zum Kirschgarten
Historisches Museum Basel
Elisabethenstr. 27/29
CH-4051 Basel

Telefon: 41 (0) 61 205 86 00
Fax: 41 (0) 61 205 86 01
E-Mail: historisches.museum@bs.ch

Haus zum Kirschgarten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Haus zum Kirschgarten

Haus zum Kirschgarten

Historisches Museum Basel

Das 1775-1780 erbaute Haus zum Kirschgarten markiert einen Höhepunkt der Profanarchitektur der Louis-Seize-Zeit am Oberrhein. Für einen Basler Kaufmannssitz stellt es einen ungewöhnlichen Anspruch zur Schau. Bemerkenswert sind die fein gegliederte Sandsteinfassade mit dem dreiachsigen Portikus, die Durchfahrt mit gekuppelten Säulen und das grossräumige Treppenhaus. Bauherr war der damals erst 25jährige Seidenbandfabrikant Johann Rudolf Burckhardt. In dem noch jüngeren Ulrich Büchel-Fatio fand er einen am neuesten Geschmack orientierten Basler Architekten. Bereits 1797 zog sich Johann Rudolf Burckhardt auf sein Landgut zurück. Mehrmaliger Besitzerwechsel bis zur Museumsnutzung (Bestimmung 1933, Eröffnung 1951) brachten den Verlust des Inventars und Veränderungen der Raumaufteilung mit sich.



So gibt der heutige Zustand nur ein fragmentarisches Bild von der ursprünglichen Innenausstattung des Stadtpalais. Erhalten sind die Hauptraumfolge mit Treppenhaus, Vorplatz und grossem Salon, jeweils mit der stuckierten Wanddekoration, im Erdgeschoss die ehemalige Bibliothek sowie drei Zimmer im 2. Obergeschoss, nämlich die grüne Täferstube, die Burckhardtsche Schlafstube und das 1780 datierte Rosenboudoir. Doch sind alle Räume ohne ihre ursprüngliche bewegliche Einrichtung, die auch nicht dokumentiert ist.



Im Ausstellungskonzept wird das erste Basler Wohnmuseum im Segerhof fortgesetzt. Dieser Kaufmannssitz, den Frl. Marie Burckhardt mit seinem Inventar 1923 der Stadt vermacht hatte, wurde 1934 abgebrochen. Das quasi authentische, an einer Basler Familie dokumentierte Beispiel einer gewachsenen Einrichtung ging dabei nicht ganz verloren. Aus dem Segerhof wurden vier Räume ganz oder teilweise in das Museum hinübergerettet: die Visitenstube, das Esszimmer, der graue Saal und die Küche (alle 2. Obergeschoss).

Haus zum Kirschgarten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Haus zum Kirschgarten

Ausstellungen / Museum Naturhistorisches Museum Basel Basel, Augustinergasse 2
Ausstellungen / Museum Museum der Kulturen Basel Basel, Münsterplatz 20
Ausstellungen / Museum Fondation Beyeler Basel Riehen/Basel, Baselstr. 101
Ausstellungen / Ausstellung Kunstverein Freiburg Freiburg, Dreisamstr. 21
Ausstellungen / Museum Barfüsserkirche Basel Basel, Barfüsserplatz 7
Ausstellungen / Museum Haus zum Kirschgarten Basel Basel, Elisabethenstr. 27/29
Ausstellungen / Museum Musikmuseum Basel Basel, Im Lohnhof 9
Ausstellungen / Museum Dreiländermuseum Lörrach Lörrach, Basler Str. 143
Ausstellungen / Museum Vitra Design Museum Weil am Rhein Weil am Rhein, Charles-Eames-Str. 2
Ausstellungen / Museum Spielzeug Welten Museum Basel Basel, Steinenvorstadt 1
Ausstellungen / Museum Kunstmuseum Basel Basel, St. Alban-Graben 8
Ausstellungen / Ausstellung Fondation François Schneider
Sa 3.5.2025, 11:00 Uhr
Ausstellungen / Museum Kunsthaus Baselland Muttenz / Basel, St. Jakob-Str. 170

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.