Alle Institutionen

Konzerte / Konzert
Konzerte Bern
Klassische Konzerte in Bern
- Heute: 37. Goppisberg Musikfestival und Akademie
- Morgen: Nostalgie française – Nostalgia I
- 7. Abendmusik im Berner Münster
- Bosphorus Fantasies – Origin II
- Lieder der Heimat – Origin III
- Immigrants - Origin IV
- Mozarts Befreiung
- Double Bass at Night – Nachtkonzert – Origin V
- Matinée des Jeunes Etoiles II
- Force of Nature - Electronic Music Event
- Sleeping Beauty - Nostalgia II
- From New Worlds – Origin VI & Dinner
- 8. Abendmusik im Berner Münster
- Der Meister und sein Schüler
- Sanftes Adieu - Escape to Exile II
- Inneres Ohr - Inner Emigration I

Ereignisse / Festival
Gstaad Menuhin Festival
18.7. bis 6.9.2025
- Morgen: Nostalgie française - Nostalgia I
- Bosphorus Fantasies - Origin II - Fazıl Say II
- Lieder der Heimat - Origin III
- Immigrants - Origin IV - Fazıl Say III
- Mozarts Befreiung
- Matinée des Jeunes Etoiles II
- Force of Nature - Electronic Music Event
- Sleeping Beauty - Nostalgia II
- From New Worlds - Origin VI & Dinner
- Der Meister und sein Schüler
- «Sanftes Adieu» - Escape to Exile II
- Inneres Ohr - Inner Emigration I
- Matinée des Jeunes Etoiles III - Metamorphosis
- Recital Sir András Schiff
- Gstaad Festival Amateur Orchestra - Concert
- Unauffälliger Rebell - Music for the Planet I - Inner Emigration II
- Beethoven im Heute
- Mediterraneo - Origin VII
- Die Balkanroute - Escape to Exile III
- Gstaad Conducting Academy - Concert I
- American Dream - Nostalgia III
- Wurzeln im Exil - Music for the Planet II - Escape to Exile IV
- Matinée des Jeunes Etoiles IV
- «Aus der neuen Welt» - Nostalgia IV - Gstaad Festival Orchestra I
- Gstaad Festival Youth Orchestra - Concert
- Yodel meets Gershwin - Eggli-Flying Lunch Konzert
- Recital Khatia Buniatishvili
- Gstaad String Academy - Concert I
- Gstaad String Academy - Concert II
- Gstaad String Academy - Concert III - Kammermusikkonzert
- Gstaad Conducting Academy - Concert II
- Tradition und Fortschritt - Inner Emigration III
- Matinée des Jeunes Etoiles V
- Triumph und Tarnung - Inner Emigration IV - Gstaad Festival Orchestra II
- Les Choristes [Die Kinder des Monsieur Mathieu] – Movie Classics: Film mit Live-Orchester
- Préludes - Inner Emigration V
- Ernster Humor - Inner Emigration VI
- Norma - Escape to Exil V - Gstaad Festival Orchestra IV
- Matinée des Jeunes Etoiles VI
- Bizet Celebration - Nostalgia V
- Jodlermesse - «B'hüet euch!»
- Trompette en jazz: «Crazy Race»
- Musik im Exil - Escape to Exile VI
- Canzoni d'amore
- Russisches Leben im Exil - Inner Emigration VII
- Matinée des Jeunes Etoiles VII
- The Way to Freedom – Escape to Exil VII
- Treasures of the Baroque
- Beyond - Musik über die Zeit hinaus
- Matinée des Jeunes Etoiles VIII - Kiefer Hablitzel | Göhner Preisträger-Konzert
- Gstaad Baroque Academy – Concert
- A Farewell and a New Beginning - Origin VIII
- Festival zu Ehren des weltbekannter "Wundergeiger", Dirigent und Humanist Lord Yehudi Menuhin.

Literatur+Sprache / Museum
Robert Walser-Zentrum Bern
Bern, Marktgasse 45
- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum
- Simone Fattal. Walk I, II, III
- Robert Walser-Archiv
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser
- Robert Walser-Preis
- Literaturlabor: Mütter, Töchter, Hetären, Amazonen
- Robert Walser: »Spott macht Spaß. Texte zum Vergnügen«.
- "Carl Seelig. Werk und Netzwerk"
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.

Konzerte / Konzert
BSO Berner Symphonie Orchester
Bern, Münzgraben 2
- Openair-Konzert auf dem Bundesplatz
- 1. Symphoniekonzert: Brahms und Tschaikowsky
- 1. Matineekonzert: Nordische Folklore
- 1. Sitzkissenkonzert: Das vergessliche Eichhörnchen
- 2. Matineekonzert: Salon Parisien
- Mozarts Vierzigste
- 2. Symphoniekonzert: Sturm und Drang
- Konzertmitschnitte
- Das traditionsreiche Berner Symphonieorchester wurde 1877 gegründet und ist das Stadtorchester der Schweizer Bundesstadt.

Ereignisse / Festival
Swiss Chamber Music Festival
5. bis 14.9.2025
- Dreiviertelmondkonzert
- Festivalklavier
- Eröffnungskonzert: Cellissimo
- Schtärnschtung: Junge Menschen machen Musik!
- Preisträgerkonzert: Wendel Quartet
- Preisträgerkonzert: Arda String Quartet
- Volksmusik: Schäbbyschigg
- Preisträgerkonzert 3. Preis: MOMO String Quartet
- Da Capo Konzert: Does it Suite? - KamBrass Quintet
- Preisträgerkonzert 2. Preis: Duo Sax & Perc
- Preisträgerkonzert 1. Preis: Dora Piano Trio
- Festival zur Förderung junger Musikschaffender in Adelboden

Ausstellungen / Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Bern, Bernastrasse 15
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier
- Wunderkammer - Die Schausammlung
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock
- Schweizer Museum für Wild und Jagd
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co.
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co.
- Tiere Afrikas
- Vom Sofa direkt in die Sammlung
- Ausstellung zu Erdwissenschaften mit den Fachgebieten Mineralogie und Paläontologie

Ausstellungen / Museum
Château de Prangins
Prangins, Avenue Général Guiguer 3
- Weltreisen. Von Jules Verne bis zu den ersten Globetrottern
- Décors. Meisterwerke aus den Sammlungen
- Portrait-Galerie
- Was ist die Schweiz?
- Indiennes. Ein Stoff erobert die Welt
- Auf zur Reise! Spielausstellung für Familien
- Spaziergang durch die Aufklärung
- Schloß, Park und Museum des Landesmuseum Zürich

Ausstellungen / Museum
Museum Franz Gertsch Burgdorf
Burgdorf, Platanenstrasse 3
- Shinhanga. Japanische Holzschnitte
- Franz Gertsch - Porträts und Naturstücke
- Vielfältiges Emmental
- Kinderatelier
- Führungen
- Onlineshop
- Virtueller Rundgang
- Das Museum Franz Gertsch ist dem Werk von Franz Gertsch (1930–2022) gewidmet. Auf gut der Hälfte der Ausstellungsfläche zeigt das Museum auch Wechselausstellungen mit zeitgenössischer Kunst.
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.