Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
Albertina Wien
Wien, Albertinaplatz 1
- Francesca Woodman
- Jenny Saville
- Leonardo – Dürer
- Matthew Wong – Vincent van Gogh
- Chagall
- Prunkräume
- Online-Führungen durch die Dauerausstellung
- Albertina digital
- Albertina Online-Shop
- Monet bis Picasso. Die Sammlung Batliner
- Sammlungen online
- Virtueller Rundgang
- Sammlungen
- Kunstsammlungen von der Gotik bis zur Gegenwart

Familie+Kinder / Kinderprogramm
Esterhazy Kids
Eisenstadt, Esterházyplatz 5
- Familiendraculade
- „Willkommen im Schloss“ - Schlossführung für Kinder
- Schlossführung für Familien
- Esterhazy Kids Museumskoffer
- Digitale SchülerInnenführung - "Flieg mit mir durchs Schloss Esterházy"
- Trampel-Pfad
- Rätselrallye durch die Jahrzehnte
- Historische Gartenführung
- Familienprogramm im Schloß Esterházy, Burg Forchtenstein, Schloß Lackenbach und im Steinbruch St. Margarethen

Aufführungen / Oper
Wiener Staatsoper
Wien, Opernring 2
- Heute: Solokonzert Michael Volle
- Morgen: Lohengrin
- Die Zauberflöte
- Open Class
- Pathétique
- Roméo et Juliette
- Tosca
- Norma
- Kammermusik der Wiener Philharmoniker
- Il Trovatore
- Tannhäuser
- Das Rheingold
- Die Walküre
- Siegfried
- Der Rosenkavalier
- Il Barbiere di Siviglia
- Kammermusik der Wiener Philharmoniker
- Götterdämmerung
- Mahler, Live
- Pique Dame
- Dornröschen
- Blog der Wiener Staatsoper
- Online-Shop der Wiener Staatsoper
- eines der international bedeutendsten Opernhäuser

Konzerte / Konzert
Wiener Konzerthaus
Wien, Lothringerstraße 20
- Morgen: Gemischter Satz 2025: Auftakt
- Gemischter Satz 2025
- PHACE / Cantando Admont / Bürgi
- Camerata Salzburg / Grimaud / Guzzo
- Gent / Cheatham / Cuiller / Gallon
- Mini hop: Freudensprung
- Danny Grissett Trio with Mivos Quartet
- Wiener Philharmoniker / Wang / Gražinytė-Tyla
- Javus Quartett
- Andrè Schuen
- Schulkonzert mit den Wiener Symphonikern
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / Melnikov / Eschenbach
- Workshop »Tanz-Klang-Labor«
- Workshop »Tierisch gute Musik«
- Workshop »Tiermasken gestalten – Ich als Tier im Karneval«
- »Rätselrallye«
- Concertino: Der Karneval der Tiere
- Alicia Edelweiss
- Klangforum Wien / Needcompany / Sun / Falk / Anderson
- Boriso-Glebsky / Hakhnazaryan / Tchaidze
- E C H O BOOMER
- Bibiana Beglau / Kiron Atom Tellian
- Orchester der J. S. Bach-Stiftung / Werneburg / Lutz
- Quatuor Mosaïques
- Wiener KammerOrchester / Varga / Mengoli
- Vivi Vassileva / Extasi Ensemble
- Allez hop: Vom Trommeln und Träumen
- Pygmalion / Pichon
- Sissoko / Segal / Parisien / Peirani
- »Klangreise«
- Wiener KammerOrchester / Hakhnazaryan
- Company of Music
- Orchester Wiener Akademie / Thomas Hampson / Martin Haselböck
- Hader / Gesler / Steffens
- Bex feat. ÆNGL
- Eva Resch / Eric Schneider
- Tobias Pötzelsberger
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Hillebrand / Cooke / Alsop
- Neue Wiener Concert Schrammeln / Hans Theessink & Band
- Sächsische Staatskapelle Dresden / Gabetta / Sokhiev
- Piccolo: Der Wunderkasten
- Sandra Hüller / Jens Harzer
- Wiener Symphoniker / Renaud Capuçon / Popelka
- Vorhören!
- Amsterdam Baroque Orchestra & Choir / Koopman
- Klavierabend Elisabeth Leonskaja
- Mahler Chamber Orchestra / Degout / Pichon
- Hagen Quartett
- London Symphony Orchestra / Batiashvili / Pappano
- Jess-Trio-Wien
- London Symphony Orchestra / Batiashvili / Pappano
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Führung Wiener Konzerthaus
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft

Ereignisse / Festspiele
Wiener Festwochen
16.5. bis 22.6.2025
- Eine Rede an Europa 2025
- Ein gefräßiger Schatten
- V is for loVe!
- Das Letzte Jahr
- Hauskünstler:innen
- Three Times Left is Right
- Burgtheater
- Moeder Courage
- Campfire
- State of Love
- How deep is your love?
- Richard III
- Caravan of LUV
- Zusammenleben in Freiheit
- intimacies
- All About Earthquakes
- Transforming the dominant man
- Love and Language in Times of Turmoil
- Kitty
- All before Death is Life
- The Strauss Technique
- Sons and True Sons
- The Second Woman
- No Yogurt for the Dead
- Zeitenwende – Zerstörung ohne Ausweg?
- Kulturkriege
- Centroamérica
- The Brotherhood
- Perzen. Triomf van Empathie
- Robin Hood
- Divertirse aburre
- The Diabolic Language
- Ils nous ont oubliés
- Die Seherin
- Weiße Witwe
- Gipfeltreffen 2025
- Inselliebe
- Tapajós
- No more excuses I
- No more excuses II
- Gaviota
- Planets of Love and Revolutions
- Love in Action: Building Solidarity Beyond Borders
- Goodbye, Lindita
- Robin Hood
- Kunst des Missbrauchs
- Delirium
- La Gouineraie
- Der Prozess Pelicot
- The Grief of Red Granny
- Symposium
- Borda
- Musée Duras
- Große Eigenproduktionen und Weltpremieren internationaler Ensembles

Ausstellungen / Museum
Kunsthistorisches Museum Wien
Wien, Neue Burg
- Arcimboldo - Bassano - Bruegel
- Wachs in seinen Händen
- Mengs und Velázquez
- Prunk & Prägung
- Virtuelle 3D-Tour durch den Tizian-Saal
- Ephesos Museum
- Hofjagd- und Rüstkammer
- Münzkabinett
- Atelier für Kinder
- Führungen für Kinder
- Onlineshop des Kulturhistorischen Museums
- Online-Sammlung des Kulturhistorischen Museums
- Antikensammlung
- Gemäldegalerie
- Kunstkammer Wien
- Sammlung alter Musikinstrumente
- Ägyptisch-Orientalische Sammlung
- Sammlungen aus dem alten Ägypten, der Antike, dem Mittelalter sowie der Neuzeit bis etwa 1800

Aufführungen / Oper
Volksoper Wien
Wien, Währingerstraße 78
- Morgen: Follies
- Premiere: Le nozze di Figaro
- Premiere: Kreationen
- Nurejews Hund
- Die Csárdásfürstin
- Das verzauberte Schwein
- Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
- Carmen
- Muttersprache Musik
- Die Fledermaus
- Das ist der Frühling in Wien
- Publikumsgespräch
- Ein bisschen trallalala
- Nie vergessen!
- 200 Jahre Walzerkönig
- The Sound of Music
- Im weißen Rössl
- Dance Along
- Herrscherinnen, Liebende, Verlassene
- Music for a while
- Romance for a Liftime
- Konzert: Ein Sommernachtstraum
- Die Volksoper ist Wiens großes Haus für Operette, Oper, Musical und Ballett

Ereignisse / Festival
ImpulsTanz Wien
10.7. bis 10.8.2025
- Mathilde Monnier / Dance On Ensemble (FR/DE): MUSIQUE – In the Spirit of Johann Strauss. The Missing Step
- Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz (DE/FR): CLUB AMOUR. Café Müller / Aatt enen tionon / herses, duo
- Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz (DE/FR): Café Müller. Ein Stück von Pina Bausch
- Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz (DE/FR): Nelken. Ein Stück von Pina Bausch
- Sasha Waltz & Guests, The Young Gods, Terry Riley (DE/CH/US): In C
- Cie. Eva-Maria Schaller & Wolfgang Mitterer (AT): Walzerwut
- Akram Khan Company (GB): Thikra: Night of Remembering
- Sidi Larbi Cherkaoui (BE): Imperial Ball
- Eines der bedeutendsten Festivals für zeitgenössischen Tanz und Performance weltweit.

Aufführungen / Theater
Burgtheater Wien
Wien, Universitätsring 2
- Heute: Die Zauberflöte
- Morgen: Schachnovelle
- Premiere: Burgtheater
- Premiere: Hässlichkeit
- Herr Puntila und sein Knecht Matti
- Der Fall McNeal
- König Lear
- Holzfällen
- Kabale und Liebe
- Elisabeth!
- Der Tartuffe
- Das Licht der Welt
- Lotfullah & die Staatsbürgerschaft
- Geschlossene Gesellschaft
- Johann Holtrop
- Die Wand
- Der Menschenfeind
- Liliom
- Vorhangverbot!
- Der Zauberberg
- Akins Traum
- Toto oder Vielen Dank für das Leben
- Gefährliche Liebschaften
- Das Burgtheater ist als österreichisches Nationaltheater die wichtigste Schauspielbühne des Landes und das größte Sprechtheater Europas.

Ausstellungen / Museum
Weltmuseum Wien
Wien, Heldenplatz
- Der europäische Koran
- Angebote für Kinder & Familien
- cook café & bistro
- Führungen & Workshops
- Highlights der Sammlung
- Digitale Führungen
- MuseumStars App
- Online Sammlung
- Podcast-Serie zur Schausammlung
- Sammlung
- Das Weltmuseum Wien ist ein ethnographisches Museum und beherbergt einige der weltweit wichtigsten außereuropäischen Sammlungen.

Ereignisse / Festival
Herbstgold
Festival in Eisenstadt 10. bis 21.9.2025
Festival in Eisenstadt 10. bis 21.9.2025
- Eröffnungskonzert - Sir András Schiff/ Chamber Orchestra of Europe
- Janoska Ensemble / Wiener Kammerorchester
- Jean Guihen Queyras / Julian Rachlin / BBC Philharmonic
- Janine Jansen / Julian Rachlin / Chamber Orchestra of Europe
- Julian Rachlin / Sir András Schiff
- Jazz: Splits & Circles
- Monsieur Blake zu Diensten
- Boris Brovtsyn / Alexandra Conunova / Sarah McElravy / Torleif Thedèen / Andreas Brantelid
- John Malkovich / Anastasya Terenkova: "The Infamous Ramirez Hoffman"
- Andrè Schuen / Daniel Heide
- LGT Young Soloists
- Alexandra Dowgan / Julian Rachlin / Kristiansand Symphony Orchestra
- CODA - The Final Nightmare Music
- Konzertereihe im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Ausstellungen / Museum
Theatermuseum Wien
Wien, Lobkowitzplatz 2
- Morphing X Johann Strauss - The 200th Anniversary: Strauss Virtuoso
- Tanzfrühstück ’s ist mal bei mir so Sitte …
- Strauss - Über das Übliche hinaus
- Chacun à son goût - Rollenbilder in Strauss-Operetten (w/m/d)
- Marie Geistinger - Facetten einer Diva
- Morphing X Johann Strauss - The 200th Anniversary: Strauss/Sakamoto - Japan-Projekt
- Musikalische Lesung | Frauen um Strauss
- Die Fledermaus
- Morphing X Johann Strauss - The 200th Anniversary: Konzert Strauss/Brasilien - Villa-Lobos
- Johann Strauss – Die Ausstellung
- From real life into the world of art
- Spielräume
- Richard Teschners Figurenspiegel
- große Schausammlung aus der Welt des Theaters: Kostüme, Plakate, Requisiten ...

Ereignisse / Festival
Theater im Park Wien
Mai bis September 2025
- Michael Niavarani - HOMO IDIOTICUS 2.0
- Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
- Adi Hirschal & Wolfgang Böck
- Cinderella
- Gery Seidl
- Venus & Jupiter
- Sigl vs. Fleischhacker
- Florian Klenk & Christian Reiter
- Martin Frank
- Science Busters
- Ernst Molden & Der Nino aus Wien
- Alain Frei
- Salonorchester Alhambra
- Der Professor und der Wolf
- Johnny Bertl, Felix Kramer, Thomas Stipsits, Wolf Bachofner & Jo Bertl
- Omar Sarsam
- Michael Mittermeier
- Willy Astor
- Orchester Divertimento Viennese
- Mai Cocopelli & Band
- Wiener Comedian Harmonists
- Stermann/Grissemann
- Ursula Strauss & Ernst Molden
- Klaus Eckel - Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht!
- Hazel Brugger
- Michael Köhlmeier & Konrad Paul Liessmann
- Gernot & Stipsits
- Moritz Mausser & Special Guests
- Michael Köhlmeier & Elke Heidenreich
- Sommernachtstraum
- Bodo Wartke
- Maya Hakvoort
- G. Groissböck, C. Wagner-Trenkwitz & Philharmonia Schrammeln
- Joachim Meyerhoff
- Mark Seibert - Musical Moments
- Hans Theessink & Ernst Molden
- Michael Köhlmeier & Paul Lendvai
- Frank Wildhorn & Friends
- Lydia Prenner-Kasper
- Malarina
- Martina Schwarzmann
- Konstantin Wecker
- Manuel Rubey & Simon Schwarz
- Gerhard Polt & Die Well-Brüder aus´m Biermoos
- Lippert - Raimondi - Unterreiner - Linsbauer
- Wiener Blond
- Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger
- Federspiel
- Anna Mabo & Gäste
- Musicalstars im Park
- Max Müller
- Elina Garanca & Malcolm Martineau
- Philharmonix
- Marco Wanda
- Gernot Kulis
- Tricky Niki
- Berni Wagner
- Herbert Prohaska
- Norbert Schneider
- Kernölamazonen
- Florian Klenk & Florian Scheuba
- Harald Schmidt & Karin Bergmann
- Solisten der Wiener Philharmoniker
- Andreas Vitásek
- Benedikt Mitmannsgruber
- Wolfgang Ambros
- Grissemann/Rubey/Stachel
- Dr. Eckart von Hirschhausen
- Molden & Seiler
- Maschek
- Wiener Sängerknaben - O sole mio
- 5/8erl in Ehr´n
- Toxische Pommes
- Musicbanda Franui & The Erlkings
- Die neue Wiener Sommer-Freiluftbühne mit einem breiten Open-Air-Unterhaltungsangebot.

Ausstellungen / Museum
Jüdisches Museum Wien
Wien, Dorotheergasse 11
- Schwarze Juden, Weiße Juden? Über Hautfarben und Vorurteile
- Sag mir, wo die Blumen sind... 80 Jahre nach dem Krieg – Fotografien von Roger Cremers
- G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde
- Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
- Unser Mittelalter! Die erste jüdische Gemeinde in Wien
- Das Jüdische Museum Wien digital erleben!
- Museum Dorotheergasse - Palais Eskeles
- Museum Judenplatz
- Museum der Geschichte der Wiener Juden an 2 Standorten
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.